Anwalt Arbeitsrecht Nürnberg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg – zuverlässig, erfahren, lösungsorientiert

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg berate und vertrete ich sowohl Arbeitnehmer (AUCH GESCHÄFTSFÜHRER), als auch Arbeitgeber in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts – sowohl im Individualarbeitsrecht als auch im Kollektivarbeitsrecht. Ob bei einer (fristlosen) Kündigung, dem Wunsch nach einem Aufhebungsvertrag mit Abfindung, Konflikten mit dem Betriebsrat oder der Gestaltung eines Arbeitsvertrags – ich stehe Ihnen mit fundierter rechtlicher Expertise, Verhandlungsgeschick und einem klaren Blick für praktikable Lösungen zur Seite.

Als Anwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Ihre Rechte effizient durchzusetzen und arbeitsrechtliche Probleme mit Weitblick und Sachverstand zu lösen. Dabei lege ich großen Wert auf eine persönliche, verständliche und zielgerichtete Rechtsberatung, die Ihre individuellen Anforderungen in den Mittelpunkt stellt.

Anwalt Steininger am Schreibtisch mit Laptop
Arbeitsrechtliche Vertretung für Arbeitnehmer

Arbeitsrechtliche Vertretung für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte

Ich vertrete Mandanten auf allen Seiten des Arbeitsverhältnisses – mit viel Erfahrung, taktischem Gespür und einem klaren Fokus auf Ihre Interessen.

Für Arbeitnehmer

Als Arbeitnehmer stehen Sie häufig einem übermächtigen Arbeitgeber gegenüber – vor allem im Fall der Kündigung, bei der Versetzung oder bei Fragen zur Abfindung. Ich unterstütze Sie u. a. in folgenden Bereichen:

  • Prüfung von Arbeitsverträgen und Geschäftsführeranstellungsverträgen, auch bei Befristungen
  • Kündigungsschutzklage und Durchsetzung Ihrer Rechte vor dem Arbeitsgericht
  • Verhandlungen über Abfindungen und Aufhebungsverträge
  • Beratung zu Abmahnungen, Zeugnisstreitigkeiten und Überstunden
  • Rechtssicherheit bei Urlaubsansprüchen, Elternzeit oder Teilzeit

Das bedeutet für Sie: Ich setze mich dafür ein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Ihre berufliche Zukunft nicht unnötig belastet wird.

Für Arbeitgeber

Als Arbeitgeber stehen Sie vor anderen arbeitsrechtlichen Herausforderungen – etwa bei Umstrukturierungen, personellen Entscheidungen oder dem Umgang mit dem Betriebsrat. Ich biete Ihnen insbesondere:

  • Gestaltung rechtssicherer Arbeitsverträge und AGB
  • Begleitung bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen, auch aus verhaltens- oder betriebsbedingten Gründen
  • Strategische Beratung bei Personalmaßnahmen und Konflikten
  • Vertretung in arbeitsgerichtlichen Verfahren


Das heißt: Ich helfe Ihnen, rechtliche Risiken zu minimieren und arbeitsrechtlich tragfähige Lösungen zu entwickeln – passgenau für Ihr Unternehmen.

Arbeitsrechtliche Vertretung für Arbeitgeber
Meine Leistungen für Mieter und Vermieter im Mietrecht

Was meine Mandanten erwartet – strukturierte Arbeitsweise mit Weitblick

Als Anwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg halte ich bei Ihrer Beratung und Vertretung nicht nur Ihre rechtlichen Ansprüche und Zielvorstellungen im Blick. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich als Ihr Rechtsanwalt eine Strategie, die realistische Chancen berücksichtigt und auf eine kreative, praktikable Lösung abzielt. Mein Ziel als Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg ist es, mit meinem Know how, Ihre Konflikte im Arbeitsverhältnis möglichst zügig und wirtschaftlich sinnvoll zu lösen – wenn nötig auch vor dem Arbeitsgericht.

Die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses ist nicht immer das Ziel auf diesem Rechtsgebiet – aber oft ein Argument in der Verhandlung. Die Kündigung muss nicht das Ende bedeuten, sondern kann durch eine kluge Taktik zu einer fairen Abfindung oder einem besseren Zeugnis führen.

Bei allen arbeitsrechtlichen Fragen bin ich der kompetente Ansprechpartner und richtige Rechtsanwalt für Arbeisrecht an Ihrer Seite.

Typische arbeitsrechtliche Anliegen aus meiner Praxis

Hier ein Überblick über häufige Fälle im Arbeitsrecht, mit denen Mandanten mit ihren arbeitsrechtlichen Fragen zu mir kommen:

  • (Fristlose) Kündigung: Ist sie rechtmäßig? Welche Fristen gelten für die Klage?
  • Abmahnung: Ist sie gerechtfertigt? Wie kann man dagegen vorgehen?
  • Arbeitsvertrag: Welche Klauseln sind unwirksam? Was ist zu beachten?
  • Aufhebungsvertrag: Sollte man unterschreiben? Welche Risiken drohen?
  • Abfindung: Gibt es einen Anspruch? Was ist verhandelbar?
  • Versetzung: Muss man sie akzeptieren?
  • Urlaubsanspruch: Wie lang ist die Frist zur Geltendmachung?
  • Teilzeitanspruch: Wann besteht ein Anspruch auf Reduzierung der Arbeitszeit?
  • Zeugnis: Welche Formulierungen sind zulässig oder zu korrigieren?

Als Anwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg prüfe ich jede arbeitsrechtliche Situation mit Sorgfalt und zeige Ihnen auf, welche Rechte und Möglichkeiten Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber haben.

Anwalt Steininger vor Laptop
Was meine Mandanten erwartet

Anwalt Arbeitsrecht Nürnberg – Ihre Vorteile bei mir als Fachanwalt

Als erfahrener Rechtsanwalt in Nürnberg und Fachanwalt für Arbeitsrecht profitieren Sie als Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Führungskraft bei mir von:

  • persönlicher Betreuung in jeder Verfahrensphase
  • fundierter Einschätzung Ihrer rechtlichen Lage
  • langjähriger Erfahrung mit den Arbeitsgerichten in Nürnberg und Umgebung
  • schneller Reaktionszeit, auch bei dringenden Anliegen
  • einem ehrlichen, lösungsorientierten Umgang auf Augenhöhe

Die Kanzlei für Arbeitsrecht ist zentral in der Metropolregion Nürnberg gelegen und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

FAQ – Häufige Fragen zum Arbeitsrecht

1. Was sollte ich nach einer Kündigung tun?

Zögern Sie nicht. Im Arbeitsrecht muss es oft schnell gehen. Die Kündigung muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang arbeitsgerichtlich angegriffen werden – sonst gilt sie als wirksam, selbst wenn sie unwirksam war. Als Ihr Anwalt prüfe ich umgehend Ihre Erfolgschancen und entwickle mit Ihnen eine geeignete Strategie – etwa zur Abwehr der Kündigung, zur Verhandlung einer Abfindung oder zur Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.

2. Wann habe ich Anspruch auf eine Abfindung?

Ein gesetzlicher Anspruch für Arbeitnehmer auf eine Abfindung besteht nur in Ausnahmefällen. In der Praxis ist eine Abfindung oft Verhandlungssache – vor allem bei sozialwidrigen oder formell fehlerhaften Kündigungen. Ich sorge dafür, dass Ihre Interessen dabei professionell vertreten werden.

3. Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage?

Ja, oft sehr. Viele Kündigungen sind rechtlich angreifbar. Ich prüfe nicht nur die Wirksamkeit, sondern auch, ob eine Klage zu einer besseren Verhandlungsposition führt – etwa zur Abfindung oder zur Zeugniskorrektur. Gemeinsam wägen wir Nutzen und Risiko ab.

4. Muss ich eine Abmahnung akzeptieren?

Nein. Auch hier gilt: Das bedeutet nicht automatisch, dass Sie einen Fehler gemacht haben. Als Ihr Anwalt analysiere ich die rechtliche Grundlage der Abmahnung und berate Sie zur optimalen Reaktion – sei es Gegendarstellung, Beschwerde oder Vorbereitung auf eine Kündigungsschutzklage.

5. Was muss im Arbeitsvertrag geregelt sein?

Der Arbeitsvertrag regelt zentrale Punkte wie Gehalt, Urlaub, Arbeitszeit oder Kündigungsfristen. Im Arbeitsvertrag dürfen keine unangemessenen Klauseln stehen – z. B. zu Wettbewerbsverboten oder Rückzahlungsklauseln. Ich prüfe Ihren Vertrag gern und helfe bei der Neuverhandlung.

6. Welche Rechte habe ich bei Überstunden und Mehrarbeit?

Nur wenn Überstunden klar geregelt oder angeordnet sind, sind sie auch rechtlich durchsetzbar. Als Anwalt für Arbeitsrecht berate ich Sie gern zu Ihrem konkreten Fall – egal ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber.

7. Was tun bei Problemen mit dem Arbeitgeber oder Betriebsrat?

Konflikte müssen frühzeitig rechtlich begleitet werden. Das heißt, schon bei den ersten Anzeichen von Spannungen kann rechtlicher Beistand helfen, eine Eskalation zu vermeiden. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Interessen zu wahren und faire Lösungen zu finden.

8. Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg?

Die Kosten für einen Anwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg richten sich in der Regel nach dem Streitwert gemäß dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Ich informiere Sie transparent und frühzeitig über mögliche Gebühren. Eine erste Rechtsberatung ist oft günstiger als gedacht – und kann langfristig viel Geld sparen.

9. Was bedeutet "Kollektivarbeitsrecht"?

Darunter versteht man das Recht der Betriebsräte, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. Es umfasst etwa Mitbestimmungsrechte, Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen. Als Rechtsanwalt berate ich alle Beteiligten professionell – auch bei Verhandlungen oder Einigungsstellenverfahren.

10. Können Arbeitgeber einfach so kündigen?

Nein – besonders bei Betrieben mit mehr als zehn Mitarbeitern greift das Kündigungsschutzgesetz. Der Vermieter darf bei Mietverhältnissen nicht willkürlich kündigen – ebenso wenig der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer bei Arbeitsverhältnissen. Als Ihr Anwalt für Arbeitsrecht prüfe ich, ob die Kündigung wirksam ist und was Sie tun können.

Jetzt Termin vereinbaren – Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg hilft weiter

Wenn Sie als Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten haben, rechtlichen Rat bei der Gestaltung eines Arbeitsvertrags benötigen oder Konflikte mit dem Betriebsrat oder Arbeitgeber haben – warten Sie nicht zu lange. Im Rechtsgebiet Arbeitsrecht muss es oft schnell gehen! In vielen Fällen sind Fristen zu beachten, z. B. bei einem Aufhebungsvertrag oder bei der Kündigungsschutzklage, die binnen drei Wochen erhoben werden muss.

Suchen Sie nach einem Anwalt für Arbeitsrecht in Nürnberg, der sich konsequent für Ihre Rechte einsetzt? Dann sind Sie bei mir in guten Händen. Als erfahrener Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht unterstütze ich Sie bei Kündigung, Abfindung, Arbeitsvertrag, Problemen mit dem Betriebsrat oder bei anderen arbeitsrechtlichen Themen – mit klarem Fokus auf Ihre individuellen Anforderungen.

Das heißt: Ob Sie Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsrat sind – ich biete Ihnen eine fundierte, verständliche und lösungsorientierte Rechtsberatung im Arbeitsrecht. Stets auf Augenhöhe!

👉 Noch offene Fragen zum Rechtsgebiet Arbeitsrecht oder der Arbeit meiner Kanzlei? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin – telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihr Anliegen.

📞 Telefon: 0911 - 13387160
📩 E-Mail: info@steininger-kanzlei.de

Vertrauen Sie als Arbeitsnehmer oder Arbeitgeber auf Erfahrung und Kompetenz – Kanzlei Steininger, Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in der Metropolregion Nürnberg.

 
Anwalt Steininger in Farbe

Bildquellennachweis: Piotr Adamowicz, pixelshot, 89Stocker, kanchanachitkhamma  | Canva

pencilenvelopephone-handsetmap-markersmartphonemagnifiercross